Fr. 15.11.2019 • 20 Uhr • Ratssaal Pinneberg

KLAVIERABEND
Schumann • Chopin • Liszt • Wagner • Brahms
Severin von Eckardstein


Severin v. Eckardstein, 1978 in Düsseldorf geboren, wurde bereits als 12-jähriger an der Musikhochschule Düsseldorf als Jungstudent aufgenommen und von Frau Prof. Barbara Szczepanska unterrichtet. Weitere Studien folgten bei Prof. Karl-Heinz Kämmerling in Hannover/Salzburg und bei Prof. Klaus Hellwig an der Universität der Künste, Berlin, wo er seine Diplomprüfung abgelegt hat. Mehrfach errang er erste Preise beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Inzwischen ist er Preisträger bedeutender internationaler Wettbewerbe wie dem „Wettbewerb Ferruccio Busoni“ in Bozen, dem ARD-Wettbewerb München (1999), dem „Leeds International Piano Competition“ (2000) und dem „Grand Prix International Reine Elisabeth“ in Brüssel (2003). Für die beste Interpretation zeitgenössischer Musik erhielt er verschiedene Sonderpreise.

„… Das ist das Faszinierende bei diesem Pianisten: Alles erscheint einfach, wenn er spielt. Das geht weit über eine akademische Meisterschaft hinaus: Severin von Eckardstein verfügt über etwas, das man nicht erlernen kann. Die Musik ist seine Natur, und das Klavier ist das Instrument, das er dazu bestimmt hat, sie uns zu vermitteln.“ („Crescendo“, Brüssel 2014) „Eckardstein schöpft aus überwältigend virtuosen, farbigen Kraftquellen, einem Orchester gleich…“ („La Lettre du Musicien“, Paris, 2016) Die neue Debussy CD wurde in Frankreich mit dem begehrten ‚Diapason d´Or‘ ausgezeichnet.

PROGRAMM
RICHARD STRAUSS (1864-1949)
. Stimmungsbilder op. 9
.. Nr. 2 An einsamer Quelle
.. Nr. 3 Intermezzo
.. Nr. 4 Träumerei
JOHANNES BRAHMS (1833-1897)
. Klavierstücke op. 119
.. 1. Intermezzo h-Moll
.. 2. Intermezzo e-Moll
.. 3. Intermezzo C-Dur
.. 4. Rhapsodie Es-Dur
RICHARD WAGNER (1813-1883)
. „Verwandlungsmusik“ aus Parsifal
.. (Bearb.: August Stradal)
. „Feuerzauber“ aus „Die Walküre“
.. (Bearb.: Louis Brassin)
-- PAUSE --
ROBERT SCHUMANN (1810-1856)
. Fantasiestücke op. 111
.. Sehr rasch
.. Ziemlich langsam
.. Kräftig und sehr markiert
FRANZ LISZT (1811-1886)
. Etudes d´exécution transcendante
.. Nr. 9 („Ricordanza“)
.. Nr. 10
FRÉDÉRIC CHOPIN (1810-1849)
. Polonaise-Fantasie As-Dur op. 61
.. Sehr rasch

Veranstaltungsbilder

Zurück