30 Jahre Kulturverein Pinneberg
Liebe Mitglieder des KVP, verehrte Konzertbesucher,
seit dreißig Jahren gibt es ihn nun, den Kulturverein Pinneberg. Entstanden aus einer Initiative von Ute Bress, die im November 1986 Mitbürger zur Gründung eines Kulturvereins aufrief, hat er sich über drei Jahrzehnte zu einer festen Einrichtung im Kulturleben Pinnebergs entwickelt.
Zweck des Vereins war laut Satzung „die Unterstützung kultureller Veranstaltungen und Einrichtungen aller Art, insbesondere Musik, Literatur, Vortrag und Ausstellungsveranstaltungen“. Frau Bress hat den Verein 15 Jahre lang ganz im Sinne seines Zwecks geführt und bemerkenswerte Veranstaltungen mit Künstlern verschiedenster Kunstgattungen nach Pinneberg gebracht. Im Laufe der Jahre spezialisierten sich die kulturellen Angebote in der Stadt. Der KVP ist heute auf klassische Musik focussiert, wobei auch zeitgenössische Literatur und Briefe der Komponisten ihren Platz finden.
Einen festen Veranstaltungsort gab es zunächst nicht, der KVP war Gast in der Christuskirche, der Drostei und später im Rathaussitzungssaal. Wir bedanken uns bei der Stadt Pinneberg für ihre Gastfreundschaft, wünschten uns dennoch aus nachvollziehbaren Gründen eine größere Spielstätte.
Unsere Mitgliedsbeiträge haben sich in 30 Jahren bisher nur einmal verändert. Wenn wir weiterhin ein so anspruchsvolles Musikprogramm bieten wollen, müssen wir ab 2017 die Beiträge moderat erhöhen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Was uns auszeichnet, ist nicht nur die erstklassige Darbietung klassischer Musik, sondern auch die familiäre Atmosphäre, das Treffen mit Freunden und Bekannten, der Austausch.
Ich wünsche mir, dass Sie sich auch weiterhin bei uns wohl fühlen.
Gisela Bergner
Vorsitzende (bis Ende 2017)
Pinneberg den 24.02.2017